Datenschutz
Damit wir Ihre Leistungen zum Lebensunterhalt (Bürgergeld) richtig berechnen und Sie unterstützen und beraten können, benötigt das Jobcenter Bayreuth Land von Ihnen verschiedene Angaben über Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.
Die abgefragten Daten (Sozialdaten) unterliegen dem Sozialgeheimnis, das sie vor einer unzulässigen Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe an nicht befugte Stellen schützt.
Die Sozialdaten werden ohne gesetzliche Grundlage oder Einwilligung des Betroffenen nicht an Dritte mitgeteilt.
Weitere Informationen zur Datenerhebung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben,
oder meinen, in Ihren Datenschutzrechten verletzt zu sein,
können Sie sich an den Beauftragten für den Datenschutz im Jobcenter Bayreuth Land wenden.
Kontakt:
Jobcenter Bayreuth Land
Datenschutzbeauftragter
Casselmannstr. 6
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 887-706
Fax: 0921 887-737
Mail: Jobcenter-Bayreuth-Land.Datenschutz@jobcenter-ge.de
Der Beauftragte für den Datenschutz ist weisungsfrei und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Sie können sich auch direkt an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.
Datenerfassung auf unserer Website
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf das Internet-Angebot des Jobcenter Bayreuth Land und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
- anonymisierte IP-Adresse,
- verwendetes Betriebssystem,
- verwendetes Gerät,
- Herkunftsland des Zugriffs
- Datum und Uhrzeit,
- aufgerufene Seite / Name der abgerufenen Datei,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung, ob der Zugriff / Abruf erfolgreich war.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies zur technischen Diensteerbringung verwendet. Diese Session Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Unser Online-Angebot enthält Links zu Internetseiten anderer Anbieter/-innen. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter/-innen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die Datenschutzerklärung der anderen Anbieter/-innen prüfen.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Plugins und Tools von Drittanbietern
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Font Awesome (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
iThemes Security
Wir haben iThemes Security auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue Edmond, OK 73013, USA (nachfolgend iThemes Security).
iThemes Security dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst iThemes Security u.a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten (z. B. den verwendeten Browser). iThemes Security wird lokal auf unseren Servern installiert.
iThemes Security übermittelt IP-Adressen von wiederkehrenden Angreifern an eine zentrale Datenbank von iThemes in die USA (Network Brute Force Protection), um derartige Angriffe künftig zu unterbinden.
Die Verwendung von iThemes Security erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.