Unterkunft & Heizung
Wenn Sie Bürgergeld beziehen, werden Ihre Kosten für Unterkunft und Heizung in angemessener Höhe übernommen.
Was sind die Vorgaben für die Wohnung?
Gemeindebereich Pegnitz
Im Gemeindebereich der Stadt Pegnitz gelten aktuell folgende Kosten für Miete und die kalten Betriebskosten (ohne Heizkosten) als angemessen:
Anzahl der Personen in der Wohnung | angemessene Bruttokaltmiete* |
---|---|
1 | 408 Euro |
2 | 493 Euro |
3 | 587 Euro |
4 | 686 Euro |
5 | 782 Euro |
6 | 876 Euro |
7 | 970 Euro |
8 | 1.064 Euro |
9 | 1.158 Euro |
10 | 1.252 Euro |
Landkreis (ausgenommen Gemeindebereich Pegnitz)
Im übrigen Landkreisgebiet gelten aktuell folgende Kosten für Miete und die kalten Betriebskosten (ohne Heizkosten) als angemessen:
Anzahl der Personen in der Wohnung | angemessene Bruttokaltmiete* |
---|---|
1 | 361 Euro |
2 | 437 Euro |
3 | 521 Euro |
4 | 608 Euro |
5 | 694 Euro |
6 | 776 Euro |
7 | 858 Euro |
8 | 940 Euro |
9 | 1.022 Euro |
10 | 1.104 Euro |
Heizkosten:
Die angemessenen Heizkosten werden in Abhängigkeit der Anzahl der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft und der Gebäudefläche des Hauses, in dem die Wohnung liegt, individuell ermittelt.
*Die Bruttokaltmiete setzt sich zusammen aus der Nettokaltmiete (Mietzins ohne Aufwendungen für die Neben- und Heizkosten) und allen kalten Nebenkosten, die vom Vermieter zulässigerweise auf den Mieter umgelegt werden dürfen (§ 556 BGB i. V. m. § 2 Betriebskostenverordnung – BetrKV).
Was geschieht bei zu hohen Unterkunftskosten?
Ergibt die Einzelfallprüfung, dass die Kosten der Unterkunft nicht angemessen sind, erhalten Sie hierüber eine Mitteilung und werden aufgefordert, die Kosten durch Untervermietung, Umzug oder auf andere Weise zu senken.
Falls Umstände vorliegen, die bisher von uns nicht berücksichtigt wurden, z.B. schwere Krankheit oder Behinderung, sollten Sie uns dies umgehend mitteilen.
In der Regel werden die tatsächlichen Kosten für eine Übergangszeit von bis zu 6 Monaten weiterhin in voller Höhe als Bedarf anerkannt. Nach Ablauf dieser Frist können die tatsächlichen Kosten nur dann weiterhin voll berücksichtigt werden, wenn es Ihnen trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen ist, diese zu senken. Die intensiven Bemühungen müssen durch Sie nachgewiesen werden.